Nachdem vivere ad parcum nun zum Ein-Mann Betrieb geworden ist können Max und Moritz organisatorisch und personell bedingt leider nur noch ohne Frühstück oder mit "to-go Frühstück" gebucht werden

LGBTQI+

a r e   w e l c o m e

by_knipseline_pixelio.de.jpg
by_knipseline_pixelio.de.jpg

 

 

vivere ad parcum ist für Nichtraucher gedacht, deshalb muss vivere ad parcum rauchende Gäste leider auf die Terasse oder in den Garten "verbannen".

Ihre Gastgeber

Heinz-Helmut Diedrich und Sohn Norbert Tomczak-Diedrich mit Familie
Heinz-Helmut Diedrich und Sohn Norbert Tomczak-Diedrich mit Familie

Im Verhinderungsfall (Urlaub, Krankheit etc.) sorgen mein Sohn Norbert und seine Familie dankenswerterweise für den reibunglosen Betrieb von vivere ad parcum.

 

Im Haus lebt der Kater Schlingel. Dabei achtet vivere ad parcum peinlich genau darauf, dass er nicht in die Gästezimmer gelangt damit vivere ad parcum auch für Katzen- oder Tierhaarallergiker  geeignet ist bzw. bleibt.

oder

oder

oder